AktuellesAbonnieren
Vom Nebeneinander zum Miteinander
Die Gesundheitsreform bietet mehr Chancen als Risiken Wer seit Jahresbeginn eine Arztpraxis besucht oder ein Rezept eingelöst hat, für den sind die Neuerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung bereits spürbar geworden....weiter
Schonende Therapie auf Rezept
Wie Patienten nach einer Knochenmark-Transplantation von der Gesundheitsreform profitieren Negative Schlagworte wie ?Leistungskürzungen? und ?Praxisgebühr? dominieren die aktuelle Diskussion um die Gesundheitsreform. Doch seit...weiter
Wenn Hausarzt und Apotheker den Hautarzt ersetzen
Die aktuellen gesundheitspolitischen Konzepte der Bundesregierung haben schwer wiegende Folgen für Patienten mit Hautkrankheitenweiter
Künftig zählt die Fallpauschale und nicht der Patient
Neues Abrechnungssystem zwingt Hautkliniken, Patienten zu früh zu entlassen - Hohes Risiko von Komplikationenweiter
STATEMENT von Dr. Erich Schubert
Eine repräsentative bundesweite Imageumfrage des Berufsverbandes der Deut-schen Dermatologen und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft hat gezeigt: Hautkranke schätzen den Dermatologen als Facharzt, weil er spezifi-scher...weiter
STATEMENT von Dr. Michael Reusch
In den Kernarbeitsbereichen der Dermatologie läßt sich empirisch ein deutlicher Anstieg der Erkrankungen nachweisen. Das gilt für bösartige Hauttumoren (Verdreifachung in einem Zeitraum von zehn Jahren) ebenso wie für die...weiter
Der Befund malignes Melanom ist kein Todesurteil
Therapieoptionenweiter